Bachelor oder Master – welcher Abschluss lohnt sich finanziell?

Alle Infos auf einen Blick
Bachelor oder Master – welcher Abschluss lohnt sich finanziell?
  • Was spricht für einen Masterabschluss?
  • Was spricht dagegen?

Ob ihr nach eurem Bachelor-Abschluss noch ein Master Studium dranhängen solltet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier findet ihr eine Entscheidungshilfe auf die Frage: Bachelor oder Master? Erfahrt außerdem, wann sich welcher Abschluss finanziell lohnt.

Wann ist ein Master Studium ein Muss?

Es gibt ein paar Studiengänge, bei denen ein Masterstudiengang ein Muss ist, so alle staatlich regulierten Berufe wie Lehramt oder Psychologie. Aber auch in Studiengängen wie Chemie, Physik, Biologie oder Mathematik wird ein Master vorausgesetzt. Bei anderen Studiengängen wiederum stellt der Masterstudiengang eine Vertiefung dar und für manchen Berufseinstieg reicht ein grundlegendes Bachelor Studium vollkommen, so zum Beispiel bei BWL oder Informatik. Auch Ingenieure sind auf dem Arbeitsmarkt derart gefragt, dass ein Bachelor meistens ausreicht. Allgemein lässt sich sagen, dass von Uni-Absolventen eher ein Masterstudiengang erwartet wird als von Absolventen einer Hochschule.

Motivation für ein Master Studium

Auch die Motivation spielt eine große Rolle für die Frage: Bachelor oder Master? Ist euch der Bachelor-Studiengang leichtgefallen und hattet ihr Spaß am Lernen? Habt ihr Lust, euer Wissen nach dem Abschluss noch weiter zu vertiefen und euer Fachwissen zu erweitern? Dann ist ein Master auf jeden Fall empfehlenswert. Habt ihr euch dagegen eher durch die Vorlesungen gequält und seid ihr froh, dass es vorbei ist? Dann solltet ihr den Schritt zum Vorstellungsgespräch und in das Berufsleben wagen und versuchen, euch dort nach oben zu arbeiten, anstatt euch weiter im Studium abzurackern.

Bachelor oder Master? Finanzielle Unterschiede

Schließlich spielt auch der finanzielle Aspekt eine Rolle bei der Entscheidung: Bachelor oder Master? Beim Berufseinstieg verdient man mit einem Masterabschluss mehr als mit einem Bachelorabschluss, und zwar sehr unterschiedlich je nach Branche zwischen 5 – 18%. Aber: Bachelor- sind Master-Absolventen zwei bis drei Jahre Berufserfahrung voraus und die Gehälter gleichen sich im Laufe der Zeit an, sodass der Unterschied fast verschwinden dürfte.

Laut einer Umfrage unterscheiden sich die Entwicklungsperspektiven und Einstiegsgehälter von Bachelor- und Masterabsolventen bei nicht einmal der Hälfte der befragten Unternehmen:

Bachelor oder Master?

Dies zeigt, dass man auch mit einem Bachelorabschluss ein gutes Einstiegsgehalt erhalten sowie sich perspektivisch nach oben arbeiten kann. Direkt nach dem Bachelor den Berufseinstieg zu wagen und Berufserfahrung zu sammeln, kann sich also finanziell durchaus lohnen.

Ein Masterstudiengang dagegen macht vor allem dann finanziell Sinn, wenn ihr eine höhere Position anstrebt. Gerade für Führungspositionen oder für die bestbezahlten Jobs im öffentlichen Dienst wird ein Masterabschluss vorausgesetzt. Allerdings kann der Master immer noch zu einem späteren Zeitpunkt im Leben nachgeholt werden, so etwa per Online Fortbildung – oder ihr könnt den Master berufsbegleitend absolvieren.

Tipp: Finanztipps und Schnäppchen für Studierende findet ihr bei unseren Studentenrabatten!

Zusammenfassung: Bachelor oder Master?

Hier findet ihr noch einmal unsere Abwägung übersichtlich aufgelistet: Bachelor oder Master?

Das spricht für einen Masterabschluss:

  • Höheres Gehalt: je nach Branche könnt ihr bis zu 18% mehr verdienen
  • Je nach Studiengang wird ein Masterstudiengang vorausgesetzt, um in bestimmten Beruf arbeiten zu können
  • Höhere Positionen oft nur mit Masterstudiengang erreichbar
  • Ihr habt Lust, euer Fachwissen zu erweitern und tiefer in die Materie einzusteigen

Das spricht gegen ein Master Studium:

  • Finanzielle Unterschiede je nach Branche gering bzw. gleichen sich an
  • Master dauert in der Regel vier Semester: in dieser Zeit verdient ihr kein Geld und sammelt keine Berufserfahrung
  • Bei vielen Berufswegen reicht grundlegendes Bachelor Studium, v.a. bei Hochschulabschluss
  • Ihr habt genug vom Lernen und möchtet praktische Erfahrungen sammeln

Fazit
Ob ihr euer Studium im Bachelor oder Master abschließt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wer am Studieren Spaß hat und sich in seinem Fach vertiefen will, der sollte auf jeden Fall einen Master absolvieren, auch wenn es mehr Semester an einer Hochschule oder Universität bedeutet. Wer genug vom Lernen hat, kann nach dem Bachelor Hochschulabschluss getrost seine Karriere starten. Auch wenn sich die Einstiegsgehälter von Bachelor und Master unterscheiden, gleichen sich die Gehälter mit der Zeit an.

Bildquellen: Vielen Dank an pexels©pixabay.com

Folgende Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
Finanzierungsmöglichkeiten für Weiterbildung nach dem Studium
Welche Arten von Transkription gibt es?
So gelingt das Verfassen deiner Bachelorarbeit
Durchstarten mit eurer Start Up Idee – mit 3 Tipps zur Start Up Gründung


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Artikel
News & Ratgeber

Payback vs. DeutschlandCard: Welche Karte mehr bringt

Payback vs. DeutschlandCard: Welche Karte mehr bringt
Payback vs. DeutschlandCard – Welches Bonusprogramm bringt beim Einkauf mehr? Lohnt sich das Punktesammeln? Alle Vorteile und Nachteile der beiden Konkurrenten findet ihr hier! ...weiterlesen
Finanzen

10% Smartsteuer Rabattcode Neukunden & 5% Bestandskunden

10% Smartsteuer Rabattcode Neukunden & 5% Bestandskunden
Ab März ist es so weit: Die Steuererklärung vom letzten Jahr kann wieder abgegeben werden. Dir ist die Steuererklärung wie jedes Jahr ein Rätsel und brauchst Unterstützung? Lass dir vom Online Steuererklärungsdienst Smartsteuer unter die Arme greifen, damit deine Steuererklärung zum Kinderspiel wird. Und das Beste: Der Service kostet einmalig nur 39,99€ (du musst nur […] ...weiterlesen
Finanzen

45€ Bonusguthaben Vodafone Aktion – 3 gratis Monate

45€ Bonusguthaben Vodafone Aktion – 3 gratis Monate
Du wolltest schon länger deinen Mobilfunk-Tarif wechseln, weil du mit deinem alten nicht mehr zufrieden bist und zu wenig Datenvolumen hast? Dann solltest du dir die aktuelle Vodafone Aktion ansehen, welche bis zum 09.04.2025 läuft: Alle Neukunden erhalten zusätzlich zum CallYa Allnet Flat M Prepaid Tarif 45€ Bonusguthaben Vodafone bei Codeeingabe im Bestellformular – damit […] ...weiterlesen
Finanzen

Unideal exklusiv: 5 Euro Wundertax Gutschein für Online-Steuererklärung

Unideal exklusiv: 5 Euro Wundertax Gutschein für Online-Steuererklärung
Steuererklärung in wenigen Schritten selber machen ...weiterlesen
Finanzen

KFZ-Versicherung wechseln und 60€ bestchoice Gutschein abstauben

KFZ-Versicherung wechseln und 60€ bestchoice Gutschein abstauben
Ihr habt das Gefühl, dass ihr zu viel für eure KFZ-Versicherung bezahlt und erwägt einen Wechsel? Jetzt noch bis zum 30.11.2024 die KFZ-Versicherung wechseln, bis zu 850€ im Jahr sparen und zusätzlich einen 60€ bestchoice Gutschein einheimsen! ...weiterlesen