Der Gap Year Trend: 5 Tipps für ein erfolgreiches Auslandsjahr

Alle Infos auf einen Blick
Der Gap Year Trend: 5 Tipps für ein erfolgreiches Auslandsjahr

Viele zieht es ins Ausland. Es hat sich mittlerweile ein regelrechter Gap Year Trend entwickelt.

Auch als Lückenjahr bezeichnet, ist ein Gap Year vor allem nach einem erfolgreichen Abschluss (z.B. Abitur oder Bachelor) eine gute Möglichkeit für euch, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Gründe für ein Gap Year sind vielfältig: Ob einfach nur der Wunsch nach neuen Erfahrungen, die Vorbereitung auf ein Studium, zur Verbesserung der eigenen Sprachskills oder schlichtweg um den eigenen Lebenslauf zu pimpen.

Wenn auch ihr mit dem Gedanken eines Gap Years spielt, schaut euch die folgenden fünf Tipps an, die euch die Vorbereitungen erleichtern sollen und mit denen das Lückenjahr zu einem vollen Erfolg wird!

Der Gap Year Trend – Tipp 1: Koffer Packen!

Beim Packen solltet ihr euch von Beginn an auf die notwendigen und wichtigen Dinge konzentrieren. All die Dinge, die es vor Ort mit wenig Aufwand und günstig zu erwerben gibt, könnt ihr getrost zu Hause lassen.

Es gibt aber natürlich einige wichtige Dinge wie eure Dokumente, die ihr keinesfalls vergessen dürft. Eure Reiseunterlagen wie Flugtickets und Reisepass sind absolut obligatorisch. Ebenfalls sinnvoll ist das Mitnehmen einer Kreditkarte, da Reisen mit zu viel Bargeld in der Tasche nicht ratsam ist.

Der Gap Year Trend – Tipp 2: Reiseapotheke und Versicherungen

Auch gesundheitlich solltet ihr euch auf die Reise vorbereiten. Das kann eine Krankenversicherung fürs Ausland ebenso mit einschließen wie ggf. benötigte Medikamente an sich.

Ein klassisches Beispiel: Die Anti-Baby-Pille solltet ihr auch für das Gap Year in entsprechendem Vorrat einpacken. Für viele Reiseziele ist das Abschließen einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung eine gute Entscheidung. Die Prämien erscheinen auf den ersten Blick als hohe, zusätzliche Belastung, rentieren sich beim Jahr im Ausland aber definitiv. Euer Impfschutz spielt gerade bei tropischen Regionen eine wichtige Rolle.

Besprecht die notwendigen Impfungen direkt mit dem Arzt eures Vertrauens und nehmt euren Impfausweis mit.

Der Gap Year Trend – Tipp 3: Wählt eure Art des Gap Years

Bei der großen Auswahl der verschiedenen Varianten des Gap Years solltet ihr euch vorher genau darüber informieren, welche am ehesten euren Interessen entspricht. Beliebte Klassiker wie Studien- oder Sprachreisen versprechen zwar eine umfangreiche Bildung sowie jede Menge neuer Erfahrungen, stellen im Bereich der finanziellen Bewältigung aber auch besonders hohe Anforderungen an euch.

Möchtet ihr das Jahr im Ausland mit gleichzeitiger finanzieller Unterstützung genießen, gibt es natürlich auch hierzu die passenden Lösungen und Angebote für euch. Unter anderem ist hier das Jahr als Au-Pair eine gute Entscheidung. Bei einem Work and Travel-Jahr finanziert ihr euch durch kleinere Jobs, zum Beispiel als Farmhelfer, euren Aufenthalt, während ihr dort seid.

Was für ein Gap Year-Typ ihr seid, könnt ihr zum Beispiel in diesem Gap Year Ratgeber testen.

Der Gap Year Trend – Tipp 4: Sucht euch Kontakte vor Ort

Ein Gap Year ist oftmals ein Sprung ins kalte Wasser. Trotz aller Vorfreude und aller Leidenschaft erwartet euch immer eine ungewohnte und unbekannte Umgebung. Daher ist es wichtig, dass ihr euch schnell passende Kontakte sucht.

Mit den richtigen Tipps und ein wenig Geschick gestaltet sich die Suche sehr einfach. Gerade über das Internet oder über die sozialen Netzwerke findet ihr auch im Ausland gute und bekannte Anlaufstellen, in denen ihr neue Kontakte knüpfen könnt. Auch direkt vor Ort bestehen für euch passende Möglichkeiten: ein Besuch im Restaurant oder auch eine Fahrt mit dem Taxi wirken Wunder und bringen euch der ungewohnten Stadt ein ganzes Stück näher.

Ebenfalls hilfreich: Geht jeden Tag eine große Runde spazieren, schaut euch die ersten Sehenswürdigkeiten an oder sucht euch Orte, an welchen ihr euch vollkommen sicher und wohl fühlen könnt. Mit den richtigen Menschen an der Seite fällt einem der Start schon gleich viel leichter.

Gap Year Trend Gruppe

Der Gap Year Trend – Tipp 5: Seid gut vorbereitet!

Gründlichkeit zahlt sich bei der Vorbereitung auf das Gap Year definitiv aus. Das beginnt bei der Klärung rechtlicher Fragen, um eure Reise ins Ausland überhaupt erst zu ermöglichen: Benötigt ihr für das gewünschte Reiseziel ein Visum? Dieses müsst ihr natürlich noch vor dem Start des Gap Years beantragen, um zum gewünschten Reisedatum einreisen zu können.

Auch die Gültigkeit eurer wichtigen Dokumente solltet ihr im Blick haben. Der Reisepass sowie der internationale Führerschein (soweit vorhanden) müssen immer mit dabei sein. Fertigt vor eurem Gap Year von den wichtigsten Dokumenten mehrere Kopien an und deponiert diese an unterschiedlichen Stellen. In eurem Handgepäck, im großen Koffer oder auch in der Jackentasche sind diese Dokumente dann immer noch griffbereit, falls euch in der Hektik doch einmal etwas verloren geht.

Das Fazit: Eine lohnende Herausforderung, die es zu meistern gilt. Ein Gap Year nach dem Schulabschluss oder zwischen Ausbildung oder Studium ist eine tolle Möglichkeit, die Welt und vor allem sich selbst kennen zu lernen. Die neuen Erfahrungen und die vielen neuen Eindrücke sind eine super Abwechslung vom Alltag. Mit unseren praktischen Tipps seid ihr auf der sicheren Seite und könnt unbesorgt in den neuen Lebensabschnitt starten.

Das könnte euch auch noch interessieren:
Worauf muss ich bei der Planung eines Auslandssemesters achten?

Auslandspraktikum: das sind seine Vorteile für dich

Bildquellen:
Vielen Dank an Dariusz Sankowski, Hans und StockSnap (@www.pixabay.com) für die Bilder!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Artikel
Erlebnis

50% 7hauben Rabatt: Onlinekurs Grundlegende Kochtechniken

50% 7hauben Rabatt: Onlinekurs Grundlegende Kochtechniken
Du liebst Kochen und möchtest deine Kenntnisse zusammen mit einem Spitzenkoch vertiefen? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich! Bei 7hauben findest du Top Online Kochkurse von und mit Kochprofis – und bei uns gibt es exklusiv einen 50% 7hauben Rabatt auf den beliebten Kurs “Grundlegende Kochtechniken mit Starkoch Johann Lafer” – jetzt noch […] ...weiterlesen
Erlebnis

Gesellschaftsspiele Trends 2023 – die 10 besten Spiele & Aktivitäten drinnen

Gesellschaftsspiele Trends 2023 – die 10 besten Spiele & Aktivitäten drinnen
In der kalten Jahreszeit machen wir es uns wieder in unseren eigenen vier Wänden gemütlich. Damit auch drinnen keine Langeweile aufkommt, stellen wir hier die jeweils 10 besten Spiele für drinnen für Erwachsene und Kinder vor. Hier kommen die spannendsten Gesellschaftsspiele Trends 2023 – Spaß, Abenteuer und Nervenkitzel garantiert! ...weiterlesen
Allgemein

Die 10 besten Outdoor Spiele Trends 2023

Die 10 besten Outdoor Spiele Trends 2023
Der Sommer naht und endlich beginnt wieder die Draußen-Saison. Ganz egal ob ein Urlaub in Sicht ist oder nicht, mit unseren besten Outdoor Spiele Trends könnt ihr eine Menge Spaß mit Freunden oder der Familie im Park oder am Strand erleben. ...weiterlesen
Erlebnis

15% OH MY! FANTASY Gutschein

15% OH MY! FANTASY Gutschein
Kennt ihr schon OH MY! FANTASY? Ähnlich wie Eis.de bieten diese eine breite Auswahl an erotischen Sextoys, Dessous und Dateboxen für sie, ihn und Paare. Damit ihr den Anbieter kennenlernen könnt, bieten diese noch bis zum 30.06.2023 einen 15% OH MY! FANTASY Gutschein auf das gesamte Sortiment ohne Mindestbestellwert für Neukunden und Bestandskunden. Sextoys, Dessous […] ...weiterlesen
Erlebnis

Bis zu 30% Rabatt auf Eventim Tickets

Bis zu 30% Rabatt auf Eventim Tickets
Endlich ist es wieder soweit – der Sommer steht vor der Tür und damit auch Festivalsaison 2023. Wie immer startet die Festivalsaison in Deutschland auch dieses Jahr mit zwei absoluten Hochkarätern: Rock am Ring und Rock im Park in Nürnberg. Beide Festivals gehören zu den Größten Europas und sind ein absolutes Muss für jeden Festivalfan. […] ...weiterlesen