Stornierung und Erstattung Deutsche Bahn Tickets – so bekommt ihr euer Geld zurück

Alle Infos auf einen Blick
Stornierung und Erstattung Deutsche Bahn Tickets – so bekommt ihr euer Geld zurück
  • Deutsche Bahn Tickets (sofort) stornieren
  • Deutsche Bahn Erstattung einfach erklärt
  • DB Fahrgastrechte geltend machen

Stornierung, Umtausch, Erstattung, Entschädigung, Verspätung – es ist nicht immer leicht, im Dschungel der Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn den Überblick zu behalten. Was bedeuten diese ganzen Begriffe überhaupt, und welche Regeln gelten für welche Tickets? Wir erklären Schritt für Schritt, wie die Deutsche Bahn Erstattung und Stornierung im Einzelnen funktioniert.

Ein Reise mit der Deutschen Bahn, obwohl nachhaltig mobil und wenn man die richtigen Angebote, wie beispielsweise den Super Sparpreis Young, das 49€ Ticket oder die Senioren BahnCard nutzt, auch bezahlbarer als allgemein angenommen, ist bekanntlich nicht immer so entspannt, wie man sie sich wünscht. Vielleicht bucht ihr aus Versehen ein falsches Ticket, euch kommt doch noch etwas dazwischen und ihr könnt eure Reise nicht antreten, oder euer Zug hat wie so oft Verspätung. In diesem Fall habt ihr mehrere Optionen, um euer Geld zumindest teilweise zurückzubekommen.

Tipp: Bei Unideal.de findet ihr zahlreiche Deutsche Bahn Gutscheine, mit denen ihr auf eurer Zugfahrt Geld sparen könnt. Extra Spartipp: Gebt ihr einen Zwischenhalt bei eurer Ticketsuche ein, so werden euch oft preiswertere Verbindungen mit geringerer Nachfrage angezeigt als bei Direktstrecken, da die DB immer versucht, die schnellste Verbindung anzuzeigen. Die günstigste Preise nach Datum und Uhrzeit sind außerdem bei bahn.guru zu finden.

DB Tickets sofort stornieren:

Seit Dezember 2021 könnt ihr eure Deutsche Bahn Fahrkarten mit der Sofortstornierung innerhalb von 12 Stunden nach der Buchung kostenlos wieder zurückgeben. Dieses Angebot gilt für alle Fernstrecken innerhalb von Deutschland und schließt sogar alle gebuchten Zusatzleistungen mit ein.

Wichtig: Tickets, die per Post bestellt und geliefert wurden, sind von der Sofortstornierung ausgeschlossen.

Die Erstattung des Fahrpreises erfolgt dann ganz einfach über das Zahlungsmittel, das ihr bei der Buchung angegeben habt. Wenn ihr beim Buchen einen Gutschein verwendet habt, ist das kein Problem. Solange noch kein Restgutschein ausgestellt worden ist, behält der DB Gutschein seine Gültigkeit. Leider gilt das jedoch nicht für eCoupons; diese können bei der Sofortstornierung nicht zurückgegeben werden.

Für diese Fahrkarten ist sofort die Deutsche Bahn Stornierung möglich:

  • Super Sparpreis, Super Sparpreis Young, Super Sparpreis Europa
  • Sparpreis, Sparpreis Young, Sparpreis Europa
  • Flexpreis, Flexpreis Plus, Flexpreis Business, Flexpreis Europa
  • Super Sparpreis Gruppe, Super Sparpreis Gruppe Europa
  • Sparpreis Gruppe, Sparpreis Gruppe Europa

Wie genau kann man ein Deutsche Bahn Ticket sofort stornieren?

Falls ihr über den DB Navigator gebucht habt, könnt ihr ganz einfach unter „meine Tickets“ die betroffene Buchung auswählen. Klickt dann auf „Auftrag bearbeiten“ und storniert euer Ticket.

db-ticket-stornieren

Wer das die Fahrkarte online bei bahn.de gebucht hat, hat zwei Optionen:

1. Ohne Kundenkonto
Habt ihr kein Kundenkonto, gebt einfach eure Auftragsnummer bei der Auftragssuche der Deutschen Bahn ein. Eure Buchung wird euch dann angezeigt und ihr könnt direkt „Ticket stornieren“ auswählen.

ohne-kundenkonto-stornieren

2. Mit Kundenkonto
Meldet euch bei eurem DB Konto an und wählt unter „meine Buchungen“ die Detailansicht des entsprechenden Tickets aus. Hier gibt es dann einen Button „Ticket stornieren“.

stornierung-deutsche-bahn

Regulärer Umtausch und Stornierung Deutsche Bahn

Zwischen eurer Buchung und dem Reiseantritt kann viel Zeit ins Land gehen, und nicht immer bleiben die Reisepläne gleich. Zum Glück gibt es die DB Stornierung, mit der ihr euer Onlineticket oder physisches Ticket vor der Abreise umtauschen könnt. Sie funktioniert genauso wie die Sofortstornierung, mit einem Unterschied: Nicht alle Tickets können storniert bzw. umgetauscht werden. Beispielsweise könnt ihr nicht den Super Sparpreis stornieren.

Zudem gelten für verschiedene Tickets auch verschiedene Rahmenbedingungen. Den Sparpreis und den Sparpreis Europa kannst du beispielsweise bis zum ersten Geltungstag kostenlos stornieren, im Gegenzug bekommst du einen Stornogutschein. Den Flexpreis und Normalpreis kannst du auch am 1. Geltungstag noch stornieren, jedoch wird dann eine Gebühr von 19 Euro erhoben. Genaue Anleitungen für alle einzelnen Fahrkarten hier.

Und so funktioniert die Stornierung Deutsche Bahn:

Im DB Navigator könnt ihr unter „meine Tickets“ das jeweilige Ticket auswählen, bearbeiten und stornieren.

Bei bahn.de könnt ihr euch wie bei der Sofortstornierung mit eurem Kundenkonto oder eurer Auftragsnummer anmelden, das betroffene Ticket bearbeiten und dann stornieren. Solltet ihr euer Ticket per Post erhalten haben, werdet ihr zum nächsten Schritt „erstatten“ und dann „zum Erstattungsantrag“ weitergeleitet, den ihr dann postalisch einreichen müsst.

Deutsche Bahn Erstattung

Ja, Verspätungen und Ausfälle sind ein leidiges Thema bei der Deutschen Bahn. Aktuell fühlt sich Bahn fahren eher wie ein Glücksspiel an und es ist durchaus empfehlenswert beim Reisen mit der Bahn immer einen entsprechenden zeitlichen Puffer einzuplanen. Wie schön, dass ihr wenigstens eure DB Fahrgastrechte geltend machen und einen Teil eures Tickets erstattet bekommen könnt, wenn euer Zug nicht wie geplant fährt.

Mit der DB Verspätungs-Erstattung könnt ihr bis zu einem Jahr nach eurer Fahrt Teile der Kosten zurückfordern. Die einzige Bedingung: Wenn ihr online stornieren möchtet, braucht ihr ein Kundenkonto. Ihr könnt aber auch postalisch eure Entschädigung beantragen. Bei Verspätungen ab einer Stunde erhaltet ihr 25 % und ab zwei Stunden 50 % des Fahrpreises zurück.

Und so funktioniert die DB Erstattung bei Verspätung:

Im DB Navigator ist die Ticket Erstattung spielend einfach. Im Menüpunkt „meine Tickets“ könnt ihr oben links filtern, so dass euch nicht nur gültige Tickets angezeigt werden, sondern auch bereits vergangene Fahrten. Wählt dann die betroffene Buchung aus, klickt auf „Auftrag bearbeiten“ und dann auf „Entschädigung beantragen“. Ihr werdet dann automatisch durch alle nötigen Angaben geführt.

erstattung-deutsche-bahn

Wenn ihr eure Erstattung bei bahn.de beantragen wollt, meldet euch wie bei der Stornierung in eurem Kundenkonto an und wählt die Detailansicht der entsprechenden Buchung. Auch hier könnt ihr dann auf „Entschädigung beantragen“ klicken und werdet durch alle nötigen Schritte geleitet.

db-verspätung-erstattung

Habt ihr eure Fahrkarte per Post zugesandt bekommen? Auch hier ist die Erstattung kein Problem, wenn euer Zug z.B. Verspätung hatte. Auf der Webseite der Deutschen Bahn findet ihr das DB Fahrgastrechte-Formular, mit dem ihr postalisch euren Antrag einreichen könnt.

Unabhängig davon, wie ihr die Deutsche Bahn Erstattung beantragt habt, erhaltet ihr innerhalb von 2 Wochen per Post eine Rückmeldung und die Erstattung wird auf euer Konto ausgezahlt.

Aber Achtung: Ab diesem Sommer greifen die neuen EU-Fahrgastrechte. Ist die Ursache deiner Zugverspätung auf eine höhere Gewalt zurückzuführen, bekommst du ab sofort kein Geld mehr zurück. Wenn dein Zug also aufgrund von schlechter Witterung oder Personen auf den Gleisen verspätet ist, wirst du dafür nicht entschädigt. Vorher hattest du unabhängig von der Verspätungsursache ein Recht auf Erstattung des Ticketpreises. Das ist nun nicht mehr so. Laut Bahn zählen aber Verspätungen aufgrund von herkömmlichen Gewittern oder Unwettern nicht unter die Kategorie “schlechte Witterung” und du kannst deine Erstattung in diesem Fall ganz normal beantragen. Außerdem hat sich auch der Erstattungszeitraum geändert. Bisher hattest du bis zu einem Jahr Zeit deine Erstattung zu beantragen. Jetzt bleibt die eine Frist von 3 Monaten für die Beantragung.

Erstattung Deutsche Bahn – So kannst du dein Deutschlandticket kündigen

Seit dem 01.05.2023 gibt es das 49-Euro-Ticket nun schon. Im Gegensatz zum Vorgänger, dem 9-Euro-Ticket, ist das 49-Euro-Ticket allerdings nur im Abo erhältlich.

Man kann also kein einzelnes 49-Euro-Ticket mit einem Gültigkeitszeitraum von einem kaufen. Das sorgt nach wie vor bei vielen Verbraucher*innen für Verwirrung. Wenn du dein Deutschlandticket nicht mehr benötigst, musst du das Abo kündigen. Das ist immer bis zum 10. des laufenden Monats zum Ende des Kalendermonats möglich. Tust du das nicht, läuft dein Abo erstmal weiter und kann erst zum 10. des Folgemonats gekündigt werden.

Je nachdem, bei welchem Anbieter du das Abo für dein Deutschlandticket abgeschlossen hast, ist eine Kündigung im Kundenkonto, per Mail oder per Post möglich. Wenn du dein Ticket wie die meisten Nutzer*innen direkt über die Deutsche Bahn gekauft hast, kannst du es über das speziell dafür vorgesehene Abo-Portal kündigen. Melde dich dafür einfach mit deinen bahn-login-Daten im Portal an oder registriere dich neu.

Wer sein Deutschlandticket-Abonnement möglichst einfach und schnell kündigen möchte, sollte sich unserer Meinung nach auf jeden Fall im Abo-Portal der DB anmelden bzw. registrieren!

Fazit
Egal ob Stornierung, Sofortstornierung oder Erstattung bei DB: Auch, wenn es auf den ersten Blick nicht immer leicht erscheint, habt ihr bei der Deutschen Bahn zahlreiche Chancen, eure DB Fahrgastrechte geltend zu machen. Dafür könnt ihr den DB Navigator oder die Webseite der Deutschen Bahn nutzen. Wir finden: Ein Versuch lohnt sich immer!

Vielen Dank für die Bilder an die DB Vertrieb GmbH und holzijue @pixabay.com!

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
Die besten Reisetipps 2022
Interrail Gutscheine
FlixTrain Gutscheine
Wohnung heizen ohne Gas – Tipps und Heizgeräte mit niedrigen Stromverbrauch


2 Antworten zu “Stornierung und Erstattung Deutsche Bahn Tickets – so bekommt ihr euer Geld zurück”

  1. Claudia sagt:

    Die Kündigung des Deutschlandticket-Abonnements muss immer zum 10. des Monats erfolgen (siehe Beitrag). Da Sie erst am 31.07. gekündigt haben, wurde Ihnen der Betrag für August noch einmal abgebucht. Theoretisch sollten Sie Ihr Ticket deshalb aber natürlich auch noch nutzen können! Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Problematik an den Kundenservice der DB zu wenden. Die Mitarbeitenden können Ihr Ticket für August reaktivieren oder eine Erstattung in die Wege leiten! Da wir nicht mit der Deutschen Bahn in Verbindung stehen und Verbraucher*innen mit unserem Beitrag lediglich informieren wollen, können wir natürlich auch keine Rückerstattung vornehmen. Wir hoffen, dass wir Ihnen trotzdem weiterhelfen konnten. 🙂

  2. Ute Glauner sagt:

    Ich habe mein 49 Euro Abo Deutschland Ticket am 31.07.23 gekündigt.
    Mir wurden für August die Kosten abgebucht und das online Ticket jedoch gelöscht .
    Ich bitte um sofortige Überweisung des Betrags!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Artikel
News & Ratgeber

RightNow Soforterstattung – Verkaufe dein Problem

RightNow Soforterstattung – Verkaufe dein Problem
Du musstest aus persönlichen Gründen einen Flug stornieren? Oder bist aus allen Wolken gefallen, als deine private Krankenversicherung ohne Vorankündigung ihre Beitragskosten erhöht hat? ...weiterlesen
Reisen

Flixtrain kostenlose Sitzplatzreservierung

Flixtrain kostenlose Sitzplatzreservierung
Du möchtest gern spontan am Wochenende Familie oder Freunde besuchen, kannst es dir aber aktuell nicht leisten, ein Zugticket bei der Deutschen Bahn zu kaufen? Das bedeutet keineswegs, dass du deine Reisepläne an den Nagel hängen musst. Bei Flixtrain gib es Zugtickets für Highspeed-Züge bereits ab unfassbar günstigen 4,99 Euro auf ausgewählte Strecken und für […] ...weiterlesen
Allgemein

DB Super Sparpreis Aktion: Tickets schon ab 9,90€

DB Super Sparpreis Aktion: Tickets schon ab 9,90€
Die Deutsche Bahn hat für den Winter 2023/24 mit der Super Sparpreis Aktion das Ticket Kontingent insbesondere in der 2. Klasse erhöht und bietet Kurzstrecken zum Super Sparpreis bereits ab ab 9,90€ an. Jetzt von unschlagbar günstigen Zugtickets im Fernverkehr profitieren – ob bei einem winterlichen Trip in die Berge, beim Besuch von Freunden oder […] ...weiterlesen
Allgemein

50€ Lastminute.de Rabatt sichern

50€ Lastminute.de Rabatt sichern
Du hast noch nicht genug vom Sommer und überhaupt keine Lust auf den Herbst und die kalten Temperaturen? Wie wäre es denn dann mit einer Lastminute-Reise ins Warme? Tausch‘ den Tee und die Kuscheldecke gegen Bikini und Cocktail und gönn‘ die eine Sommerverlängerung. Warum du ausgerechnet jetzt buchen solltest? Bei Lasminute.de sicherst du dir satte […] ...weiterlesen
Reisen

Minimalistisch Reisen: Wie Storages dabei helfen können

Minimalistisch Reisen: Wie Storages dabei helfen können
Reisen sind für viele Menschen das Highlight des Jahres, doch oft kann das Schleppen von zu viel Gepäck den Urlaub erschweren. Das Konzept minimalistisch Reisen trägt dazu bei, mit weniger Gepäck unbeschwerter auf Reisen zu gehen. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, wie ihr mit leichtem Koffer verreist und wie ihr einen Lagerraum für wenig genutzte, […] ...weiterlesen