Zur Not: Der Gutschein
Mit einem Gutschein macht man in der Regel nichts falsch, denn neue Kleidung, Elektronik, Bücher, CDs, Drogerieartikel oder Ähnliches kann jeder gebrauchen. Wer nicht weiß, über welchen Bereich sich der Beschenkte am meisten freut, der wählt einen Gutschein bei einem der großen Onlineshops, die fast alles im Angebot haben. Oftmals kann der Gutschein direkt zu Hause ausgedruckt werden, sodass man auch in letzter Minute nicht ohne Geschenk erscheinen muss. Hat man dagegen noch ein paar Minuten, macht ein liebevoll gestalteter Gutschein noch mehr Freude.
Praktisch: Dekoartikel
Mit Kerzen, Kissen, Vasen oder anderen Dekorationsartikeln lässt sich jedes Heim verschönern und gemütlicher gestalten. Deshalb sind solche Geschenke immer gern gesehen. Allerdings ist es dabei wichtig, den Geschmack desjenigen zu kennen, den man beschenken möchte, sonst ist am Ende die Enttäuschung auf beiden Seiten groß. Zur Sicherheit einfach den Kassenzettel aufheben.
Für Naschkatzen: Süßigkeiten
Liebevoll gestaltete Backwaren sind eine gute Alternative zum herkömmlichen Geschenk und lassen sich auch noch in kurzer Zeit besorgen oder besser noch selbst herstellen. Eine internationale Plätzchenauswahl, persönliche Botschaften und Glückwunsche auf den Backwaren oder Miniversionen von Gugelhupf und Kuchen erfreuen den Beschenkten. Zudem hat selbst Gemachtes immer auch eine persönliche Note.
[…] ist immer eine gute Wahl, wenn man der Familie oder Freunden zum Geburtstag oder zu Weihnachten eine Freude machen will. Auch als Geburts- oder Hochzeitsgeschenk eignet er sich ideal. Die […]