Blumen, Pralinen, Schmuck
Die drei Klassiker unter den Geschenken zum Valentinstag sind Blumen, bevorzugt rote Rosen, Pralinen und Schmuck. Solange also die Läden noch geöffnet sind, steht dem klassischen Geschenk zum Valentinstag nichts im Weg. Auf herzchenförmigen Kitsch sollte allerdings verzichtet werden, denn der kommt selten gut an.
Frauen freuen sich zum Valentinstag aber auch über schöne Unterwäsche, von der die Herren schließlich auch profitieren. Dabei sollte allerdings im Vorfeld die Größe in Erfahrung gebracht werden, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Mit einer guten Flasche Wein kann so gemeinsam der Abend beginnen.
Mit Persönlichkeit schenken
Wer es persönlicher mag, sorgt für einen entspannten Abend zu zweit. Dabei kann die Angebetete zunächst im vorbereiteten Schaumbad mit einem Gläschen Sekt relaxen, währenddessen der Partner ein leckeres Essen zaubert, das im Kerzenschein am romantisch dekorierten Tisch serviert wird. Wem das Talent zum Kochen fehlt, darf auch Essen liefern lassen. Hauptsache, die Dame muss einmal nicht am Herd stehen.
Geht immer – der Gutschein
Gutscheine als Geschenke spalten die Gemüter. Die einen finden sie furchtbar und unpersönlich, die anderen lieben sie. Allerdings ist ein Gutschein ein wunderbares Geschenk in letzter Minute. Für strahlende Augen kann zum Beispiel ein Restaurantgutschein als passendes Geschenk sorgen. Frauen freuen sich aber auch über Gutscheine für ein gemeinsames Wochenende, ihren Lieblingsshop, einen gemeinsamen Einkaufsbummel, für ihr Hobby oder ein gemeinsames Erlebnis. Eine persönliche Note erhalten Gutscheine, wenn sie selbst gestaltet oder gebastelt sind. Fehlt das nötige Talent, lieber auf Vorlagen aus dem Internet zurückgreifen, die auch noch in allerletzter Minute ausgedruckt werden können.
[…] auch persönliche Texte hinzugefügt werden. Die Design-Bilderboxen eignen sich ideal als Valentinstags-, Geburtstags-, Muttertags- oder […]