Der Winter hat sich dieses Jahr schon mehrmals von seiner kalten und verschneiten Seite gezeigt. Gerade Autofahrern und Autofahrerinnen können Schnee und Eis ganz schön zusetzen. Wir haben einige geniale Tipps und Kniffe zum Autofahren im Winter, wie die kalte Jahreszeit euch und eurem Auto nichts mehr anhaben kann.
Eiskratzalternative
Wenn ihr morgens vor vereisten Scheiben steht und keinen Eiskratzer zur Hand habt, schnappt euch einfach eine Plastik-CD-Hülle, eine CD oder eine Karte aus eurem Portemonnaie (am Besten keine wichtige) und nutzt die flache Seite als Alternative.
Alternativ könnt ihr auch Essig in eine Sprühflasche füllen. Besprüht das Fenster und schaut dabei zu, wie das Eis zu schmelzen beginnt. Die Zeit könnt ihr nutzen, um schon mal die Autoheizung in Gang zu bringen.
Wer erst gar keine Lust auf ein vereistes Auto hat, der zieht Socken über die Spiegel und besorgt sich eine Scheibenabdeckung – ein großer Pappendeckel tut es zur Not auch.
Autofahren im Winter: elegant ausparken trotz Schnee & Eis
Die Autofenster sind endlich frei, doch irgendwie kommt ihr nicht aus der Parklücke? Ärgerlich, wenn die Räder im Schnee durchdrehen und ihr keinen Schneeschieber zur Hand habt. Katzenbesitzer flitzen schnell in die Wohnung und schnappen sich etwas Katzenstreu. Dieses verteilt ihr auf dem Schnee oder dem Eis rund um deine Reifen und dann heißt es direkt „Gute Fahrt“!
Wer kein Katzenstreu parat hat, kann es auch einfach mit den Autofußmatten versuchen. Legt diese hinter eure Reifen und schon kommt ihr sehr viel einfacher vom Fleck. Wichtig ist natürlich, dass ihr rechtzeitig eure Sommerreifen gegen passende Winterreifen getauscht habt.
Autofahren im Winter: Zugefrorene Schlösser adé
Wenn das Autoschloss im Winter zugefroren ist, dann schnappt euch ein Feuerzeug und haltet deinen Schlüssel für einige Sekunden in die Flamme. Der erwärmte Schlüssel bringt jedes Eis im Schloss zum Schmelzen. Oder ihr probiert es mit warmen Wasser, das vorsichtig entlang des Türrahmens aufgegossen wird. Das Wasser sollte jedoch nicht wärmer als 50 Grad sein. Allgemein solltet ihr hier stets umsichtig agieren, um nichts kaputt zu machen.
Auto sorgsam checken (lassen)
Beim Autofahren im Winter wird euer PKW stärker gefordert als im Sommer. Euer Auto sollte einwandfrei funktionieren, um gut durch den Winter zu kommen und Unfälle und Missgeschicke zu vermeiden. Dabei solltet ihr vor allem folgende Bestandteile eures Autos gründlich überprüfen (lassen):
- Autobatterie: besonders kälteempfindlich, nur die wirklich notwendigen Stromquellen im Auto einschalten
- Motoröl: Ölverbrauch kann im Winter höher ausfallen
- Kühlanlage: eventuell Frostschutzmittel verwenden
- Scheibenwischanlage: ebenfalls Frostschutzmittel benutzen
- Beleuchtungsanlage: zur dunkeln Jahreszeit unabdingbar
- Bremsen: sollten einwandfrei funktionieren
Fazit:
Beim Autofahren im Winter sollte man nicht verzagen, sondern sich unserer Tipps und Tricks bedienen. So kommt man nicht nur eis- sondern auch rutschfrei bis zum nächsten Frühling.
Bildquellen: Vielen Dank an byymee ©pixabay.de und ©amazon.de
Folgende Artikel könnten dir ebenfalls gefallen:
Uber: In diesen Städten könnt ihr den Dienst nutzen
20 Euro Kroschke Gutscheincode für Online KFZ-Zulassung
Günstig mobil: Auto fahren mit Carsharing
Reifen.de Gutscheine
Schreibe einen Kommentar