Die Gutschein-Welt der Dealseiten ist voll von attraktiven und lukrativen Angeboten. Ein 3-Gänge-Menü für Zwei nur zum halben Preis? Prima Deal. Ein Klick und schon gekauft.
Zuweilen stapeln sich die ausgedruckten A4-Blätter mitsamt den benötigten Gutscheincodes auf dem Schreibtisch.
Der Haken an der Sache: Jeder Gutschein ist mit einem Gültigkeitszeitraum versehen. Bei der Hülle und Fülle an Gutscheinen für Online-Shops, Restaurants, Kinos und ähnlichem kann man leicht den Überblick verlieren.
Doch was tun, wenn der gekaufte Gutschein abgelaufen ist? Pech gehabt? Schade ums Geld?
Nicht ganz, denn es gibt eine Möglichkeit mit der nicht alles verloren ist.
Die rechtliche Seite
Liest man sich die AGBs von Groupon (§ 7.5) und DailyDeal (§ 3.9) etwas genauer durch stößt man auf folgende Aussage:
Nach Ablauf des Gültigkeitszeitraumes des Gutscheins, besteht die Möglichkeit den Gutschein gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% des Kaufpreises, jedoch maximal 10€, gegen andere Gutscheine mit ähnlichem Wert einzutauschen. All dies muss innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von 3 Jahren passieren.
So funktioniert’s
Bei der Groupon-Seite funktioniert die Gutschein-Rückgabe vollkommen unkompliziert. Einfach auf diesen Link klicken, eure Email-Adresse und den Security Code des abgelaufenen Gutscheins eingeben und auf das Ganze abschicken.
Bei Daily Deal benötigt es der schriftlichen Form via Fax oder Email, in der ihr kurz euer Problem schildert.
So lange dauert’s
Wie lange die jeweiligen Deal-Anbieter für die Bearbeitung benötigen ist unterschiedlich. Ein Selbstversuch bei Groupon bekam eine relativ prompte Rückmeldung mit folgender Information:
“Sie können über dieses Guthaben 12 Monate lang frei verfügen und es schon beim nächsten Kauf einsetzen: Wählen Sie bei der nächsten Bestellung die Option „Guthaben verwenden“ aus, um den Kauf mit ihrem Konto zu verrechnen. Eine nachträgliche Verrechnung oder Auszahlung des Guthabens ist nicht möglich. Sie werden schon in 3–5 Werktagen über das Guthaben verfügen können.”
Fazit: Die Bearbeitungsgebühr ist natürlich weniger schön, aber wenig Geld ist besser als kein Geld. Der Arbeitsaufwand dafür hält sich ebenfalls in Grenzen. Also nichts wie ab zu Groupon, DailyDeal und Co. und eure Kauf-Historie nach durchforsten. Bei unserem Test, hat Groupon allerdings KEINE Bearbeitungsgebühr abgezogen und den vollen Betrag gut geschrieben.
Bildnachweis: Vielen Dank an ©RitaE/pixabay.com!
Schreibe einen Kommentar